Liebe Ärztinnen und liebe Ärzte,
mit den Informationen auf den nachfolgenden Seiten, wollen wir Ihnen die effektive Verordnung erleichtern. Fragen zur ärztlichen Verschreibung, Ziel & Umfang der Rehamaßnahme und Belastung des Ärztebudgets werden umfassend erläutert.
Sollten dennoch Fragen für Sie unbeantwortet bleiben, so beantworten wir Ihnen diese am besten auf direktem Wege. 03578/305566
Rehabilitationssport wirkt mit den Mitteln des Sports ganzheitlich auf Menschen mit Behinderung ein. Er ist auf Art und Schwere abgestimmt.
Diese gesetzliche Leistung bietet der Deutsche Behindertensportverband (DBS) in Gruppen allen Menschen mit Behinderung an. Die Qualität wird durch die betreuende Ärztin / den betreuenden Arzt und die qualifizierten Übungsleiter(innen) sichergestellt, die Art und Intensität des Sports anhand Ihrer Verordnung in enger Abstimmung miteinander festgelegt.
Ihre (nicht budgetbelastende) Verordnung (Formblatt 56) ist die Grundlage bei der Prüfung einer Leistungsübernahme durch die Kostenträger und muss deshalb folgende Inhalte unbedingt enthalten:
- Empfehlung hinsichtlich defrierter Rehabilitationssportarten und Inhalten
Ziel ist es, die Ausdauer und Kraft zu stärken, Koordination und Flexibilität zu verbessern, das Selbstbewusstsein zu stärken und Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten.
Die Verantwortlichkeit für die eigene Gesundheit soll gestärkt und zu einem lebensbegleitenden Sporttreiben motiviert werden.
Grundsätzlich ist die Verordnung von Rehabilitationssport zeitlich begrenzt.
* 120 ÜE / 36 Monate
* 90 ÜE / 30 Monate
* 120 ÜE / 24 Monate
* Folgeverordnung bei bestimmten kardiologischen Befund möglich.
1. Rehasportverein Kamenz e.V.
Siedlungsweg 41
01917 Kamenz
Telefon: +49 3578 30 55 66
E-Mail: club.kamenz@mygym-prime.de